Liebe Freunde der großen sozialen Aktion Weihnachten-Schenken
Um Weihnachten-Schenken zu verstehen muss man verinnerlichen, dass
Mitmenschlichkeit erst dort beginnt, wo man niemanden ausgrenzt.
Liegt jemand wirtschaftlich am Boden, dann schaut man nicht weg.
Dann gibt es nur eines, die Hand reichen und Helfen.
Dieses Jahr boten wir drei verschiedene Aktionen an:
1. Weihnachten-Schenken Markt (2G)
Ein extrem vielfälltiger Weihnachts-Wochenmarkt mit 204 verschiedenen Artikeln für den
Gaumen und für die Seele
2. Weihnachten-Schenken (3G)
Abgabe von verschieden vorbereiteten Weihnachten-Schenken Kisten
3. Weihnachten-Schenken zu Dir nach Hause
Im Umkreis von 30 km von Horb ,
von Rottenburg bis Sulz, von Freudenstadt bis Rangendingen
Auf dem Horber Heiligabend Markt gab es dieses Jahr über 70 Helfer,um Mitbürgern
am untersten Ende der Einkommensschere wenigsten für die kommende Tage den Druck
eines leeren Portmonaes zu mindern.
Die Abgabe der fertig vorgepackten Kisten organisierte Wolfgang Baumhackl aus
Horb Talheim mit seinen Helfern.
Das Verbringen der Weihnachten-Schenken zu Dir nach Hause Kisten meisterte
wieder Heide Kreuzburg aus Horb-Dießen zusammen mit Ihren Tranportengel.
Den Weihnachtsbratenstand leitete Karin Ascher-Gollmar.
Den vielfälltigen Beilagenstand Stephan Oechsle.
Alles was zu einem guten Weihnachtsvesper gehört hatten Ralph Mayer und seine
Familie im Angebot.
Für ein gutes Weihnachtsfrühstück war Hanna Sommerfeld zuständig.
Silke Thumm und die ihren, boten leckere Weihnachtsdesserts an.
Der größte Stand mit Obst und Gemüse unterstand Ilse Braitmaier.
Für die erkrankten Vivi Weschenmoser und Melanie Nagel glänzte des letzteren
Tochter Miriam Nagel mit gebrannten Mandeln, Magenbrot, Nougatwürfel und
vielem mehr im Team Weihnachtsmarktsüßigkeiten.
Mit Spielwaren brachte Justine Gicklhorn und Ihre Helferinnen Kinderaugen zum
strahlen.
Isabell Schreiber und ihre Engels von der MGG Abiklasse 2018, hatte wieder ein riesen
Angebot an Drogerieartikel.
Am Stand mit Brot, Brötchen und süßen Stückle hatte Nadine Hofer aus Glatten-
Dietersweiler das Sagen.
Martin Lütjohann und seine Helfer verabschiedeten unsere Besucher mit einer von
Diakon Klaus Konrad zu Beginn geweihten Weihnachtskerze als Zeichen des Lichts
und der Hoffnung.
Bevor es bei Kurt Schmid und Gerd Herzer aus Ahldorf noch eine Bratwurst to go (
Schwein oder Rind) für den Nachhauseweg gab.
Vor dem Eingang zum Horber Heiligabend Markt reichten Christine Becker und
Renate Mangold heißen Kaffee, Tee oder Kakao den Wartenden vor dem
kostenlosen Koronaschnelltesten durch das dt rote Kreuz.
Den Markt besuchten 274 Mitbürger, 132 ungeimpfte Besucher holten sich eine
Weihnachten-Schenken Kiste ab.
64 Mitbürger bekamen am 24.12. morgens Besuch von unseren Weihnachtsschenken zu
Dir nach Hause Engeln.
Mit freundlichen Grüßen ihr
Weihnachten-Schenken-Team
Ps der Horber 20er Markt für bedürftige Mitbürger macht kommenden Samstag 1 x
Winterpause, und dann ab 8.Januar wieder jeden Samstag Geflügelfleisch für 20 %
vom Normalpreis, Obst und Gemüse gratis um 18 Uhr am unteren Marktplatz in
Horb.
Willkommen Freunde
welcome friends
bienvenue amis
bienvenidos amigos
arkadaşlara hoş geldin
نرحب
الأصدقاء
خوش
آمدید
دوستان
приветственные
д р у з ь я
wir freuen uns auf Euren Besuch
Zusammen auf zum
15.Horber Weihnachten
schenken
23.12.2021